Im Februar 2023 starten wir mit den Pilot-Kirchenkreisen. Den Auftakt macht eine Kick-Off Veranstaltung. Es gibt pro Kirchenkreis einen Termin (Dauer: 4 Stunden). Hier werden Ihnen die Module der neuen Mitgliederkommunikation und die Projektskizzierung noch einmal detailliert vorgestellt. Wir beantworten außerdem Ihre Fragen und sprechen über Ihre Anregungen und Wünsche für die Pilotphase.
Einzelworkshops: Wir gehen ins Detail
Anschließend kann sich Ihre Gemeinde für einzelne Workshops anmelden (Umfang: ca 3 Stunden pro Monat). Ein Formular für die Anmeldung folgt im Februar 2023. Die Workshops beinhalten:
- Erarbeiten möglicher Kontaktpunkte (Lebensereignisse, saisonale Themen, Interessen) + Gestaltung der Mitgliederkommunikation vor Ort.
- Unterstützung bei der Planung von öffentlichkeitswirksamen Aktionen.
- Gestaltung eines Ideenpools für niederschwellige Aktionen, die auch distanzierten Gemeindemitgliedern Möglichkeiten zur Teilnahme bieten und Kooperationen in verschiedenen Sozialräumen ermöglichen.
- Ideen für Vernetzungsmöglichkeiten mit Multiplikatoren und Stakeholdern vor Ort.
- Rechtliche Grundlagen des Kirchenrechts, Inhalte und Nutzung der Meldewesen-Daten.
- Schulung in Mewis NT/ KIDspende. Ziel ist, die Adressen von Dialoggruppen (Adressaten) passend zu besonderen Lebensereignissen zusammenzustellen und die Daten von Gemeindemitgliedern bearbeiten und aktualisieren zu können.
- Schulung für die Nutzung von material-e zur individuellen Ausgestaltung der Kirchenpost und ergänzenden Materialien.