Gute Glückwünsche und Gottes Segen zur Geburt eines Kindes, eine persönliche Einladung zum Taufgespräch, der Willkommensgruß nach einem Umzug in die neue Gemeinde oder eine Geburtstagskarte zum 18. Geburtstag – oft sind es Grüße zu ganz persönlichen Lebensereignissen, die Kirchenmitglieder freuen und die gute Botschaft von Kirche für sie spürbar machen.
Das benötigen wir von Ihnen: Damit jede Kirchenpost das richtige Gemeindemitglied erreicht, benötigen wir von Ihrem Kirchenkreis einen aktuellen Datensatz der jeweiligen Adressaten. Zum Beispiel von Jugendlichen, die im März Geburtstag feiern, von Schulkindern, die sich auf die Konfirmation vorbereiten oder von Eltern, die gerade Nachwuchs bekommen haben. Ergänzend können Sie individuelle Texte für jede Kirchenpost formulieren. Es lassen sich aber auch die bereits vorgefertigten Texte nutzen.
Unser Service für Sie: Wir übernehmen für Sie die Beratung und Schulung einer Kirchenpost Beauftragten in Ihrem Kirchenkreis zur Bereitstellung der Adresslisten. Wir erstellen sofort einsetzbare E-Mail Vorlagen für eine digitale Kirchenpost und übernehmen das Layout, den Druck und den Versand der analogen Kirchenpost. Kostenoptimiert und unkompliziert. So können Sie sich auf andere Aufgaben in Ihrer Gemeinde konzentrieren und müssen sich nicht mit organisatorischen Feinheiten auseinandersetzen.